

Sprecherausbildung – … und plötzlich hört dir jeder zu!
Ziele und Nutzen der Sprecherausbildung
Sie möchten Ihre ZuhörerInnen in Beruf und Alltag mit einer gut sitzenden Stimme und klaren Aussprache überzeugen? Die Sprecherausbildung bei FREIRAUM Kommunikation gibt Ihnen das Werkzeug, sich spannender und abwechslungsreicher auszudrücken und sich mit einer wohlklingenden und fesselnden Sprechweise Gehör zu verschaffen.
mehr erfahren
Profitieren Sie davon, in der Gruppe mit- und voneinander zu einem konkurrenzlosen Preis-Leistungs-Verhältnis zu lernen oder wählen Sie das Einzeltraining für Ihre zeitlich flexibel gestaltete und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Sprecherausbildung.

Aktuelle
Termine
Donnerstags | Feb - Juni 2023
HYBRID abends
- Donnerstag, 16.02.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 23.02.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 02.03.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 09.03.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 16.03.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 23.03.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 30.03.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 13.04.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 20.04.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 27.04.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 04.05.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 11.05.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Donnerstag, 25.05.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Samstag, 03.06.2023
09:00 – 17:00 Uhr Intensivtag - Donnerstag, 15.06.2023
17:30 – 20:30 Uhr Abschluss
Mittwochs | September 2023 - Jänner 2024
HYBRID abends
- Mittwoch, 27.09.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 04.10.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 11.10.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 18.10.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 08.11.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 15.11.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 22.11.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 29.11.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 13.12.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 20.12.2023
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 10.01.2024
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 17.01.2024
17:30 – 20:30 Uhr - Mittwoch, 24.01.2024
17:30 – 20:30 Uhr - Samstag, 27.01.2024
09:00 – 17:00 Uhr Intensivtag - Mittwoch, 31.01.2024
17:30 – 20:30 Uhr Abschluss
Samstags | März - Juni 2023
- Samstag, 04.03.2023
10 -16:30 Uhr - Samstag, 11.03.2023
10 -16:30 Uhr - Samstag, 25.03.2023
10 -16:30 Uhr - Samstag, 15.04.2023
10 -16:30 Uhr - Samstag, 29.04.2023
10 – 16:30 Uhr - Samstag, 06.05.2023
10 – 16:30 Uhr - Samstag, 03.06.2023
10 – 16:30 Uhr - Samstag, 17.06.2023
10 – 14 Uhr Abschluss
Samstags | November 2023 - März 2024
- Samstag, 11.11.2023
10 -16:30 Uhr - Samstag, 25.11.2023
10 -16:30 Uhr - Samstag, 16.12.2023
10 -16:30 Uhr - Samstag, 13.01.2024
10 – 16:30 Uhr - Samstag, 27.01.2024
10 – 16:30 Uhr - Samstag, 17.02.2024
10 – 16:30 Uhr - Samstag, 02.03.2024
10 – 16:30 Uhr - Samstag, 09.03.2024
10 – 14 Uhr Abschluss
Dienstags | Juni - September 2023
HYBRID abends
- Dienstag, 20.06.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 27.06.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 04.07.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 11.07.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 18.07.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 25.07.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 01.08.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 08.08.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 22.08.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Dienstag, 29.08.2023
17:00 – 21:00 Uhr - Samstag, 02.09.2023
09:00 – 17:00 Uhr Intensivtag - Dienstag, 05.09.2023
17:00 – 19:00 Uhr Abschluss
UMFANG UND DAUER
50 Gruppen- oder 50 Einzelstunden;
3-4 Monate im Abendkurs bzw. 6-7 Monate im Samstagskurs
Teilnahmegebühr Gruppe
Euro 1.950,- zzgl. 20% USt.
Bei rein digitaler Teilnahme:
Euro 1.800,- zzgl. 20% USt.
Kosten Tonstudio (optional)
Euro 250,- zzgl. 20% USt.
Bezahlung
Per Rechnung gerne in 2-3 Raten. Eine Anzahlung zur Sicherung des Ausbildungsplatzes über Euro 600,- zzgl. 20% USt. ist erforderlich.
Abschluss
Nach erfolgreich bestandener Prüfung vor einer Expertenkommission schließen Sie mit einem Zeugnis ab.
Modus
Präsenz, Online & Hybrid im Kleingruppen- oder Einzeltraining
Inhalte und Schwerpunkte der Sprecherausbildung
- Atemtechniken und Stimmtraining
- Sprechtechnik: Grundlagen und Regeln der deutschen Hochsprache – Wir unterrichten die gebundene Mediensprache nach den Ausspracheregeln von Siebs.
- Sprachgestaltung: Sie erlernen die Gestaltungsmittel der unterschiedlichen Textgattungen: Moderation, Beiträge und Dokumentationen, Nachrichten, Werbung, Lyrik
Moderation:
- Wie transportiert man unterschiedliche Emotionen mit der Stimme?
- Wie findet man passende An- und Abmoderationen von Beiträgen?
- Wie trifft man sowohl vor Live-Publikum als auch am Mikro den richtigen Ton?
Beiträge und Dokumentationen:
- Wie präsentiert man Texte zuhörergerecht?
- Wie erschafft man durch die Sprache „Bilder im Kopf“ der ZuhörerInnen?
- Wie setzt man unterschiedliche Gestaltungsmittel gezielt ein?
Nachrichten:
- Wie präsentiert man Weltnachrichten, Schlagzeilen, Verkehr und Wetter?
- Wie wirkt man sachlich und kompetent, ohne eintönig und monoton zu klingen?
Werbung:
- Wie werden Jingles, Trailer und Promo-Texte gesprochen?
- Wie werden Telefonansagen gesprochen?
- Wie lassen sich durch die Stimme unterschiedliche Facetten der eigenen Persönlichkeit ausdrücken?
Zielgruppen der Sprecherausbildung
1. Menschen, die berufsbedingt viel sprechen müssen…
- aus der freien Wirtschaft (Führungskräfte aus Unternehmen, PressesprecherInnen, AssistentInnen, VerkäuferInnen, KundenbetreuerInnen, ImmobilienmaklerInnen,…)
- aus dem öffentlichen Dienst (LehrerInnen, PädagogInnen, RichterInnen, MitarbeiterInnen von Ämtern allgemein, MitarbeiterInnen von Serviceeinrichtungen,…)
- Selbstständige (TherapeutInnen, Coaches, TrainerInnen, Ärzte, Anwälte, ApothekerInnen,…)
- Menschen aus dem Medienbereich
2. Menschen, die ihre Stimme und Sprechweise weiterentwickeln und/oder mehr Anklang in Beruf und Alltag erzielen möchten
3. Angehende Profis in Sprechberufen, wie professionelle SprecherInnen oder Stimm- und SprechtrainerInnen, die mit einer fundierten Basisausbildung den ersten Schritt für ihre Karriere setzen wollen
Sie wollen Ihre Sprecherausbildung weiter vertiefen?


In Ihrer Sprecherausbildung bei FREIRAUM Kommunikation steht Ihnen modernstes technisches Equipment zur Verfügung. Im Präsenztraining arbeiten Sie regelmäßig am Mikrofon und nehmen Ihre Texte in Studioqualität auf. Ihre Sprachaufnahmen werden im Unterricht analysiert und Sie erhalten diese, um Ihren Lernfortschritt mitverfolgen zu können.

Unverbindliches Erstgespräch
Buchen Sie ein kostenloses, digitales Erstgespräch unter office@freiraum-kommunikation.at