ZIELE UND NUTZEN DER RHETORIK AUSBILDUNG IN AKADEMIE
Du möchtest in Gesprächssituationen und bei Veranstaltungen einen souveränen Eindruck hinterlassen? Dann lerne in unserer Rhetorik Akademie stets professionell aufzutreten – sei es in Gesprächen, bei Präsentationen, in Verhandlungs- und Verkaufssituationen sowie auf der Bühne und in Interviewsituationen.
Diese umfangreiche Kommunikationsausbildung in kleiner Gruppe in Wien rüstet dich und deine Mitarbeiter*innen praxisbezogen und nachhaltig für die Herausforderungen des Berufsalltags. Denn Komplexität und Schnelllebigkeit prägen unseren beruflichen Alltag und verlangen zielgerichtete und effiziente Kommunikation, um dranzubleiben und im Business weiterzukommen. Die Rhetorik Akademie besteht aus 6 Modulen und kann mit einer Diplomprüfung abgeschlossen werden. Jedes Modul findet an mehreren Terminen im Jahr statt und du kannst die Module passend zu deinem Terminkalender buchen.
Stimme, Sprechtechnik, Atem
Im praxisorientierten eintägigen Sprechtraining mit Daniela Zeller befreist du deine Stimm- und Sprechorgane von hemmenden Fehlspannungen und lernst, deine verbalen Ressourcen bewusst zu steuern und gezielt einzusetzen.
Dauer: 9-17 Uhr als Präsenzseminar in unseren Schulungsräumen in 1090 Wien Hörlgasse 12/Top 12
Termine
Jeweils von 9-17 Uhr
Im zweitägigen Seminar „Präsentationstraining“ mit Daniela Zeller lernst du, was du für eine inspirierende Präsentation und einen souveränen Auftritt vor Publikum und in Gesprächen brauchst. Du bekommst jene Werkzeuge an die Hand, die dir sofort Sicherheit und Freude an professioneller Kommunikation schenken.
Für bestmögliche Trainingseffekte nutzen wir praktische Übungen, Rollenspiele, Videoanalysen & Feedback von Trainerin und Gruppe, rhetorische Übungen sowie Stimm- und Atemübungen.
Dauer: zwei Tage jeweils 9-17 Uhr als Präsenzseminar in unseren Schulungsräumen in 1090 Wien Hörlgasse 12/Top 12
Jeweils von 9-17 Uhr
Willst du in kurzer Zeit alles Wichtige erlernen, was du für eine inspirierende Präsentation und einen souveränen Auftritt vor Publikum und in Gesprächen brauchst? Dann besuche unser Seminar „Präsentationstraining“ mit Daniela Zeller, das dir jene Werkzeuge an die Hand gibt, die dir sofort Sicherheit und Freude an professioneller Kommunikation schenken.
Dauer: einen Tag von 9-17 Uhr als Präsenzseminar in unseren Schulungsräumen in 1090 Wien Hörlgasse 12/Top 12
Jeweils von 9-17 Uhr
Fällt dir die passende Antwort manchmal zu spät ein? Oder ärgerst du dich, dass du auf eine Provokation mit einem Gegenangriff reagiert hast, der dich selbst nicht ins beste Licht gerückt und ein Vorankommen erschwert hat? In unserem eintägigen Schlagfertigkeitstraining lernst du, den Erstarrungszustand zu durchbrechen und schnell und clever zu reagieren.
Für optimale Trainingseffekte nutzen wir praktische Übungen, Rollenspiele, Selbsterfahrung und konkrete Beispiele der TeilnehmerInnen. Wir arbeiten aktiv – kreativ – interaktiv und Sie erhalten Tipps, Tricks und Hilfestellungen für den Alltag.
Dauer: einen Tag von 9-17 Uhr als Präsenzseminar in unseren Schulungsräumen in 1090 Wien Hörlgasse 12/Top 12
Jeweils von 9-17 Uhr
Für die Einzeltrainings wählst du aus einer Themenliste rund um Kommunikation, was für dich am wichtigsten und sinnvollsten ist.
Dauer: zwei Stunden als Präsenzseminar in unseren Schulungsräumen in 1090 Wien Hörlgasse 12/Top 12
Nach Vereinbarung
In diesem Modul hast du in fünf zweistündigen Übungen die Gelegenheit, das bisher Gelernte zu festigen. Du lernst, deine Botschaften mit Mimik und Gesten zu unterstreichen und wie du Lampenfieber erst gar nicht aufkommen lässt. Durch die kleinen Übungseinheiten, die du im Zeitraum von zwei Monaten absolvierst, bleibst du am Ball und sicherst dir so langfristig deinen Lernerfolg.
Dauer: 18-20 Uhr als Präsenzseminar in unseren Schulungsräumen in 1090 Wien Hörlgasse 12/Top 12
Jeweils von 18-20 Uhr
Die Rhetorik Akademie kann mit einer Diplomprüfung abgeschlossen werden.
Zweimal pro Jahr kannst du eine Diplomprüfung ablegen. Wenn du diese Prüfung positiv ablegst, erhältst du ein Diplom.
Bei der Diplomprüfung wird dein theoretisches Wissen über die gelernten Inhalte geprüft. Zusätzlich musst du in einem praktischen Teil dein Können unter Beweis stellen. Wer sich gegen die Prüfung entscheidet, bekommt ein Teilnahmezertifikat. Für die Diplomprüfung meldest du dich bitte selbständig an. Die Prüfungsgebühr beträgt 180 € brutto.
Termine frei wählbar