JOURNAL
Selbst die Richtung bestimmen
Februar
Sorge für Dich

die Basis sprecher ausbildung
Im vergangenen halben Jahr habe ich die Basis-Sprecherausbilduhng bei FREIRAUM Kommunikation absolviert. Als Journal-Redakteurin bin ich sicherlich nicht unvoreingenommen – trotzdem möchte ich Dir einen Einblick in den Ablauf der Ausbildung und ein ehrliches Fazit geben.
von Carina Jagersberger

The Midnight Library
von Matt Haig

Für den Buchtipp im Februar habe ich mir einen Roman aus den Reihen meiner Allzeit-Favoriten ausgesucht. “The Midnight Library” von Matt Haig erzählt eine herzergreifende Geschichte, die uns an die simple Schönheit des Lebens zurückerinnert.
von Carina Jagersberger

Self care.
You are worth the quiet moment.
You are worth the deep breath.
You are worth the time it takes to slow down,
be still and rest.
© green+bare
Jänner
Atme durch

Wie bereite ich mich auf eine Ansprache vor?
Präsentationen, Meetings, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten. Die Anlässe für Redeauftritte sind mannigfaltig. Was kann man schon in der Vorbereitung tun, dass eine Rede ein Erfolg wird? Daniela Zeller kennt die besten Tricks & Tipps.
von Daniela Zeller

Den Körper sprechen lassen
Geht es um Kommunikation, fokussieren wir uns meist auf das, was wir sagen. Dabei unterschätzen wir eines gewaltig: die Kraft der Körpersprache.
von Carina Jagersberger



Coaching to go
Die Angst vorm Telefonieren überwinden
In Zeiten von Digitalisierung und Pandemie fällt es immer mehr Menschen schwer, zum Telefon zu greifen. Was auf den ersten Blick nach einer unbedeutenden Kleinigkeit aussieht, bereitet vielen jedoch Kopfschmerzen – manchmal führt es sogar zu Angst.
von Carina Jagersberger


Gründerin mit 18
Tief durchatmen und loslegen: So hat Linda Lorenzoni mit achtzehn Jahren ihr erstes eigenes Business Gastro Exclusive gründet. Woher sie den nötigen Mut für diesen Schritt genommen hat und was sie übers Gründen im jungen Alter denkt, hat sie mir im Gespräch erzählt.
von Carina Jagersberger

Atmen – Jessica Braun

Das Thema „Atem“ beschäftigt mich seit meinem 16. Lebensjahr. Im Rahmen meiner Gesangsausbildung lernte ich damals die Kraft des Atems kennen und erlebte, was der Atem auf so vielen Ebenen bewirken kann.
von Daniela Zeller

Was tun bei Lampenfieber?

Tief durchatmen allein reicht nicht aus, um mit Lampenfieber umzugehen? Wir haben die richtigen Tipps, die unmittelbar vor einem Auftritt für Beruhigung sorgen und DIch mit Souveränität und Sicherheit ausstatten.
von Carina Jagersberger

Dezember
Nimm Dir Zeit

The Comfort Book – Matt Haig
The Comfort Book begleitet einen durch gute und vor allem schlechte Zeiten. Matt Haig stellt eine Sammlung an hoffnungsschenkenden Gedanken vor, die ihm im Laufe seines von Depressionen geprägten Lebens geholfen haben.
von Carina Jagersberger

Stimmhygiene
“Das Räuspern habe ich noch jedem abgewöhnt!”
Schonmal von Stimmhygiene gehört? Falls nicht, wird es höchste Zeit, denn die Stimme ist unser größtes Ausdrucksorgan und bestimmt, ob wir uns in der Gegenwart anderer wohlfühlen. Im Interview hat mir Freiraum-Trainerin und Logopädin Christina Scattolin alles über die Hygiene der Stimme erzählt.
von Carina Jagersberger



Coaching to go
Der Weg zum Ziel beginnt mit einem ersten Schritt, so sagt man. Aber was, wenn noch nicht so ganz klar ist, wohin die Reise überhaupt gehen soll?
von Daniela Zeller


Für mehr Balance
Die richtige Schuhwahl ist Voraussetzung für einen sicheren Auftritt. Modeexpertin Gabriele Albeseder verrät, welche Schuh für die jeweilige Situation passt und worauf man beim Kauf unbedingt achten sollte.
von Carina Jagersberger

Warum Stimmtraining auch Persönlichkeitsentwicklung ist

Unsere Persönlichkeit verändert sich ein Leben lang. Wir wachsen an Herausforderungen und Situationen außerhalb unserer Komfortzone, wir bauen uns ein Bewusstsein für uns selbst und unserer Fähigkeiten auf und versuchen, zu uns selbst zu finden. Persönlichkeitsentwicklung findet aber nicht nur durch äußere Einflüsse statt – wir können aktiv an uns arbeiten. Dazu zählt auch die Arbeit mit unserer Stimme.
von Carina Jagersberger

Selbst die Richtung bestimmen

„Your life isn´t yours if you care what others think“– dieser Spruch hat mich nachdenklich gestimmt, als ich darauf gestoßen bin. Denn wenn wir uns ehrlich sind: Wer nimmt sich die Meinung anderer nicht zu Herzen?
von Carina Jagersberger

November
Einfach machen

Einfach machen…
Gedankenkarussell, Unruhe, öde Routine, nicht das leben, was einem immer wieder in den Sinn kommt? Soll das schon alles sein? Wer kennt solche Zustände nicht? Sie gehören wohl für viele zum Alltag. Doch entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Nicht alles liegt in unserer Hand, aber wir haben mehr Macht und Einfluss auf unser Leben als uns oft bewusst ist.
Gastbeitrag von Anna Huber

Auf zu neuen Pfaden
– vom mutig sein und einfach machen
Mit viel Mut und einer großen Portion Vertrauen in die eigene Intuition hat Silvana Spitzer den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und im Frühjahr 2022 ihr eigenes Yogastudio eröffnet. Im Gespräch erzählt sie wie es dazu gekommen ist, was ihre Unsicherheiten waren und was sie im Nachhinein über ihren großen Schritt denkt.
von Carina Jagersberger



Coaching to go
Wie finde ich meinen Weg?
„…und was willst Du später mal machen?“ – schon in der Unterstufe ist das wohl die häufigste Frage, die jungen Menschen gestellt wird. Freundlich gemeint und auf Interesse beruhend holt sie aber etwas sehr Persönliches und Tiefgehendes hervor: Was möchte ich mit meinem Leben anfangen? Wo will ich hin? Und vor allem – welchen Weg schlage ich ein, um meine Ziele zu erreichen und glücklich zu werden?
von Carina Jagersberger


Der Blazer
Ein Modeklassiker
für jeden Anlass
Einfach machen – dazu braucht es nicht nur die nötigen inneren Ressourcen, sondern auch die richtige äußerliche Hülle, die diese erst zum Vorschein bringt. Im November dreht sich deshalb alles rund um den Blazer – das Kleidungsstück für Macher:innen schlechthin. Gabriele Albeseder ist Farb- und Stilberaterin bei FREIRAUM Kommunikation und hat mir alles rund um den Blazer erzählt.
von Carina Jagersberger

Ändert sich nichts, ändert sich alles – Katharina Rogenhofer & Florian Schlederer

„Wenn wir so weitermachen, wartet keine bessere Welt auf unsere Kinder. Es wartet noch nicht einmal eine gute Welt auf sie. Wenn wir nämlich nichts ändern, dann ändert sich alles.“
von Carina Jagersberger

Raus aus der Komfortzone!

„Ein Schiff im Hafen ist sicher, doch dafür werden Schiffe nicht gebaut.“ – Schon Seneca wusste, dass wir manchmal über uns hinauswachsen müssen, um glücklich zu sein. Denn in unserer Komfortzone fühlen wir uns zwar sicher, aber wir sind nicht dafür gemacht, uns dauerhaft innerhalb dieser aufzuhalten. Aber was ist die Komfortzone überhaupt? Und warum ist es so wichtig, sich aus dieser hervorzutrauen?
von Carina Jagersberger
